Design für unterschiedliche Sinne
Hohe Kontraste, ausreichende Schriftgrößen und klare Hierarchien erleichtern das Lesen. Verlassen Sie sich nicht allein auf Farbe für Bedeutung. Nutzen Sie aussagekräftige Labels, ausreichend Zeilenabstand und responsives Layout, damit Inhalte unterwegs ebenso gut funktionieren.
Design für unterschiedliche Sinne
Untertitel unterstützen nicht nur gehörlose Menschen, sondern auch Lernende in lauten Umgebungen oder ohne Kopfhörer. Transkripte erleichtern die Suche nach Inhalten. Audiodeskription macht visuelle Informationen verständlich, wenn Bilder allein nicht ausreichen.