Interaktive Medien barrierefrei gedacht: AR, VR und haptisches Feedback
Audio‑Beacons, taktile Controller‑Signale und stabile Blickpunkte verhindern Desorientierung. Skalierbare Kontraste, Zoom und alternative Kameraperspektiven ermöglichen individuelle Kontrolle. Wie sollte Ihr ideales VR‑Labor aussehen? Beschreiben Sie es in zwei Sätzen und inspirieren Sie unsere nächste Demo.
Interaktive Medien barrierefrei gedacht: AR, VR und haptisches Feedback
Feine Vibrationen und Druckimpulse können Diagramme, Molekülbindungen oder Kurvenverläufe fühlbar machen. In Kombination mit Audiobeschreibungen entsteht ein multimodales Verständnis. Kennen Sie Beispiele, in denen Haptik das Verstehen spürbar verbessert hat? Teilen Sie Ihre Geschichte mit der Community.